Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Ihre Aufgaben
- assistenzärztlicheTätigkeiten
- Therapie der Patienten (m/w/d)
- Teilnahme an Visiten
- Teilnahme an Dienstsystem
- Dokumentation
Was wir bieten
- ein sehr angenehmes Betriebsklima
- strukturierte Einarbeitungskonzepte
- regelmäßige in- und externe Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- die Kostenübernahme bei Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst (als Notarztstandort finanziert das Klinikum Westmünsterland die Fachkunde Rettungsdienst) und Strahlenschutz
- innovative Fortbildungen per WebTV
- gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern
- günstige Vorteile und Angebote durch Corporate Benefits
- exklusive Rabatte, Angebote und Vorteile lokaler Händler- und Dienstleister durch Lokalerie
- die klinikumseigene KLUB-App
- die Option des Bike-Leasings
- die aktive Hilfe bei der Wohnungssuche in einem familienfreundlichen Umfeld
- eine Vergütung nach AVR-Anlage 30
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Wer wir sind
Die internistische Abteilung umfasst derzeit 75 vollstationäre Betten. Angegliedert ist eine interdisziplinär geführte 12-Betten-Intensivstation sowie eine Infektionsstation und das Refluxzentrum.
Durch die breite fachliche Ausrichtung mit 2 Kardiologen, 2 Gastroenterologen und einem Pneumologen werden alle modernen diagnostischen Verfahren der Inneren Medizin vorgehalten und es wird engmaschig mit der Klinik für Geriatrie (57 Betten) zusammengearbeitet.
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis zusammen mit der geriatrischen Fachabteilung.
Im Klinikum bestehen zudem die vollen Weiterbildungsbefugnisse für Kardiologie (36 Monate), Gastroenterologie (36 Monate), spezielle internistische Intensivmedizin (18 Monate), Geriatrie (18 Monate), Rheumatologie (36 Monate), Physikalische Therapie/ Balneologie (12 Monate), Palliativmedizin (12 Monate) und Schlafmedizin (6 Monate).

Ihr Ansprechpartner
Dr. Alexander Brock
Chefarzt
0 28 61 97 24 00