Assistenzarzt (w/m/d) für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

  • 46325 Borken
  • Voll- und Teilzeit
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mit WhatsApp bewerben Jetzt online bewerben

Was wir bieten

  • ein sehr angenehmes Betriebsklima in der Klinik
  • strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • regelmäßige in- und externe Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • die Kostenübernahme bei Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst und Strahlenschutz
  • innovative Fortbildungen per WebTV
  • die Übernahme der Fortbildungskosten
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • exklusive Rabatte, Angebote und Vorteile lokaler Händler- und Dienstleister durch Lokalerie
  • die klinikumseigene KLUB-App
  • die aktive Hilfe bei der Wohnungssuche in einem familienfreundlichen Umfeld
  • gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine Vergütung nach AVR-Anlage 30
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Sie bringen mit

  • die deutsche Approbation
  • wünschenswert sind Vorerfahrungen in der Anästhesie und Notfallmedizin

Ihre Aufgaben

  • assistenzärztlicheTätigkeiten
  • Therapie der Patienten (m/w/d)
  • Teilnahme an Visiten
  • Teilnahme an Dienstsystem
  • Dokumentation

Unsere Klinik

  • Erbringung aller modernen Anästhesieverfahren
  • Vollnarkosen, Regionalanästhesien, Kombinationsnarkosen
  • Videolaryngoskopie
  • Bronchoskopie und bronchoskopische Intubationen
  • sonographiegestützte Interventionen, Neurosonographie
  • intensivmedizinische Versorgung aller operativer Patienten
  • moderne Sepsistherapie
  • invasive und nichtinvasive Beatmung mit modernster Technik
  • hämodynamisches Monitoring (PICCO, PAK)
  • Dilatationstracheotomien
  • Citrat- Dialyse, CVVH
  • Pleuradrainagen

 

 

 

Leistungsstärken

  • anästhesiologische Versorgung im Zentral-OP (über 6.000 Narkosen)
  • hoher Anteil an ultraschallgestützten Regionalanästhesien
  • Akutschmerzdienst, über 900 Katheterverfahren pro Jahr
  • Leitung des Notarztstandortes Borken
  • Schockraummanagement
  • Aufbau einer multimodalen Schmerztherapie
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.

Ihr Ansprechpartner

Chefarzt
Dr. Fabian Hottelet
Telefon 0 28 61 97 21 00

St. Marien-Hospital Borken

Das St. Marien-Hospital Borken liegt mitten im Herzen der Kreisstadt. Seit der Gründung im Jahre 1845 hat sich das Haus zu einem modernen Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung im Zentrum des westlichen Münsterlandes entwickelt. Das St. Marien-Hospital Borken verfügt über neun medizinische Fachdisziplinen mit 326 Planbetten sowie einer geriatrischen Tagesklinik. 

Hier geht es zur Webseite des Krankenhauses 

Facharztweiterbildung

Wir bieten Dir ein strukturiertes und gut vernetztes Ausbildungsangebot, das Deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und Deine bestmögliche Weiterbildung garantiert.

Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten

NACH OBEN zum Seitenanfang springen