Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

  • 46397 Bocholt
  • Vollzeit
  • zum 01.08.2024
Mit WhatsApp bewerben Jetzt online bewerben

Highlights

Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (w/m/d) erfolgt zu Beginn in der Patientenverwaltung der einzelnen Klinik-Standorte (Ahaus, Bocholt oder Borken) und im Anschluss in den Zentralen Diensten. Deine Ausbildung qualifiziert Dich zu einem Experten im Managementsystem Krankenhaus!

 

Was wir bieten

  • eine interessante und umfassende Ausbildung in den verschiedenen Verwaltungsabteilungen unseres Klinikums
  • eine qualifizierte Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer durch interne Mentoren
  • zusätzliche innerbetriebliche Schulungen und Trainings
  • die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung oder eines Dualen Studiums
  • Vergünstigungen in unseren Gesundheitszentren (Sport) / Corporate Benefits
  • eine eigene App
  • eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • die perfekte Grundlage zur Karriere im Gesundheitswesen

Du bringst mit

  • einen Abschluss der Höheren Handelsschule, (Fach-)Abitur oder einen qualifizierenden Realschulabschluss
  • einen gültigen Führerschein zu Ausbildungsbeginn
  • gute mathematische Kenntnisse sowie sehr sicherer Umgang mit deutscher Grammatik und Rechtschreibung

Deine Aufgaben

Du lernst unsere Verwaltungsabteilungen und deren Aufgaben und Funktionen während der 3-jährigen Ausbildung umfassend kennen und wirst zielgerichtet in die jeweiligen Aufgabenbereiche eingearbeitet. Zu unseren Zentralen Diensten gehören die Patientenverwaltung, der Zentraleinkauf, die Unternehmeskommunikation, das Qualitätsmanagement, die Finanzbuchhaltung und die Personalabteilung.

 

Nach der Ausbildung - wie geht es weiter?

Ausbildung und dann Endstation? Denkste! Nach der Ausbildung kannst Du dich auf vielfältige Weise weiterqualifizieren. Wenn Du Durchhaltevermögen hast und zielstrebig bist, können wir Dir Möglichkeiten der Weiterbildung in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Management oder der Pflege aufzeigen. Wir bieten mehrere Duale Studienmöglichkeiten an und kooperieren mit Hochschulen.

 

Es verändern sich Zeitablauf auch personelle Gegebenheiten, die neue Karrieremöglichkeiten eröffnen können. Da das Gesundheitswesen der Dynamik neuer politischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Erkenntnissen unterliegt, entstehen auch immer wieder neue berufliche Arbeitsfelder. Ob eine Fachweiterbildung oder ein Duales Studium für Dich in Frage kommt? Zögere nicht und sprich uns an!

 

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.

Ihr Ansprechpartner

Petra Marggraf
Leitung Personal und Recht
 0 25 61 99 12 87

NACH OBEN zum Seitenanfang springen