Betreuungskraft im Marien Senioren- und Pflegezentrum
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Ihre Aufgaben
- Kommunikation und Interaktion mit den Bewohnern (m/w/d)
- bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung und soziale Betreuung
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten, sowie deren Dokumentation
Sie bringen mit
- Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- wenn möglich eine abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft nach §53C SGB XI (früher §43B)
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- PC-Kenntnisse
Was wir bieten
- die Möglichkeit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53C SGB XI
- geförderte in- wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortlichkeit in einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Preisvorteilen im Gesundheitszentrum und bei Campuspartnern sowie Corporate Benefits
- Business-Bike
- Jahressonderzahlungen
- eLearning über LearnBase
- eine Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Marien Senioren- und Pflegezentrum
Unser Haus bietet pflegebedürftigen Menschen dauerhaft und vollstationär Pflege und Betreuung auf hohem Niveau und damit eine neue Perspektive für mehr Lebensqualität bei größtmöglicher Selbstbestimmung.
Ein Aufenthalt in Kurzzeitpflege bietet unseren Gästen Abwechslung in einer schönen Umgebung und Kontakt mit netten Menschen und bestens ausgebildeten Mitarbeitern (m/w/d).

Ihr Ansprechpartner
Anke Kernebeck
Hausleitung
0 28 61 97 40 00