Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Allgemeinmedizin, Allgemein- oder Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Anästhesie für die Zentrale Notaufnahme im Tagdienst
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit ca. 6.000 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir gestalten Zukunft neu!
Wo andere Krankenhausstandorte schließen und Versorgungsangebote in die Metropolen verschwinden, entwickeln wir im Rahmen des größten Förderprojektes des Krankenhausstrukturfonds NRW unsere Krankenhäuser zukunftsweisend weiter! So werden in den kommenden Jahren rd. 55 Millionen Euro in das neue Krankenhaus in Ahaus investiert. Neben Erweiterungen der Bettenstationen werden sämtliche relevante Versorgungsstrukturen des Standortes baulich weiterentwickelt, u.a. die Intensivstation, die Zentrale Notaufnahme, der Zentral-OP, die Radiologie (mit 2 MRTs und 2 CTs), die Elektivpatientenaufnahme, die Kreißsäle, das Zentrallabor. Wenn die Umsetzung abgeschlossen ist, wird das St. Marien-Krankenhaus in Ahaus ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eines der modernsten Krankenhäuser in der Region mit ca. 420 Betten sein. Mit der Umstrukturierung wird künftig die Notfallversorgung in Stufe 2 (erweitere Notfallversorgung) erfolgen. Das Klinikum ist seit 2012 akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und in freigemeinnütziger Trägerschaft.
Zur nachhaltigen Stärkung der akutmedizinischen Versorgung in der Region suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben
- Zusammen mit dem Team der ZNA arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Patientenversorgung.
- Ihnen obliegt die Durchführung aller medizinisch indizierten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zur Versorgung der ZNA - Patienten.
- Besonderes Interesse an einer stark patientenbezogenen Notfallmedizin sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen im Klinikum vorhandenen Fachabteilungen sind für Sie selbstverständlich!
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Allgemein- oder Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Anästhesie
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin wünschenswert.
Gerne kann auch bei uns im Klinikum die Zusatzbezeichnung erworben werden.
Was wir bieten
- familienfreundliches Arbeitszeitmodell in der ZNA (aktuelle Kernzeiten der ZNA: montags bis freitags von 8.00 - 17.00 Uhr; keine Nachtdienste, keine Wochenenddienste)
- die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin kann erworben werden
- Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Fachkunde Radiologie
- ein großzügiges Fortbildungsbudget für regelmäßige zertifizierte ärztliche Fortbildungen
- Vergütung nach AVR-Anlage 30 mit einer über 5% geförderten Altersvorsorge der KZVK
- Anmietung eines bezugsfertigen Mitarbeiter-Appartements
- ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportstätten vor Ort
- die Option des Bike-Leasings

Ihr Ansprechpartner
Dr. Anja Rattay
Ärztliche Leitung der ZNA
0 25 61 99 25 04