Bewerbungen für das Frühlingscamp 2024 werden ab sofort entgegengenommen!
Das Frühlingscamp im St. Marien-Hospital Borken ist eine 30-tägige, rotierende Famulatur im März jeden Jahres mit zusätzlichem klinischen Unterricht sowie freier Unterkunft. Das Programm bietet Medizinstudenten eine Kombination aus Famulatur, täglichem Unterricht am Krankenbett und einem Freizeitprogramm im Westmünsterland. An den Seminaren beteiligen sich alle Chef- und Oberärzte der entsprechenden Kliniken. Die Anzahl der Plätze ist auf vier begrenzt.
Die beteiligten Kliniken im Überblick:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Klinik für Geriatrie mit geriatrischer Tagesklinik
- Klinik für Innere Medizin
- Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie mit Stroke Unit
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Das Frühlingscamp ist kostenlos. Wir übernehmen auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Fünf mittelalterliche Stadttürme zeugen in Borken von einer lebendigen Vergangenheit. Entdecken Sie eine gemütliche Kreisstadt mit Kleinstadtflair im westlichen Münsterland. Bei einem Bummel durch die attraktive Innenstadt, entlang der vielen Sehenswürdigkeiten zeigt sich Borken von seiner besten Seite. Vielleicht lassen Sie den Tag im Freizeitbad AQUARIUS ausklingen. Am Wochenende lädt der nahegelegene Pröbstingsee zum Tretbotfahren, Klettern und Chillen ein. Neben dem Strandbad bietet auch der Biergarten an heißen Tagen eine Abkühlung.