Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) als stellvertretende OP-Leitung

Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.

Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit ca. 6.000 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.

Wir gestalten Zukunft neu!

Wo Versorgungsschwerpunkte in die Metropolen verschwinden, wachsen wir mit Hilfe eines der größten landesweiten Förderprojekte der vergangenen Jahre! Im Rahmen des größten Förderprojektes des Krankenhausstrukturfonds NRW entwickeln wir im Klinikum Westmünsterland unsere Krankenhäuser zukunftsweisend weiter!

  • 48683 Ahaus
  • Voll- oder Teilzeit
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jetzt online bewerben

Ihre Aufgaben

  • die professionelle Unterstützung der OP-Leitung

  • das operative Tagesgeschäft der OP-Abteilung gestalten, planen, steuern und organisieren
  • Sie berichten an die Pflegedirektion
  • Vertretung der OP-Leitung in deren Abwesenheit

  • die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
  • eine Tätigkeit mit einem Stellenumfang von mind. 80%
  • das Schnittstellenmanagement mit beteiligten Diensten und Abteilungen (Fachabteilung, Sekretariate, usw.)
  • Entwicklung und Überwachung des Digitalisierungsprozesses
  • hohe Identifikation mit den Zielen unseres Unternehmens und der Abteilung

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d) mit Fachweiterbildung im OP oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 
  • wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station
  • Interesse an Führungsarbeit
  • die Fähigkeit, Kollegen und Mitarbeiter zu motivieren
  • Engagement, Flexibilität, innovatives Denken 
  • prozessorientiertes Denken
  • die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations- und Planungskompetenz

Was wir bieten

  • eine strukturierte und systematische Einarbeitung
  • ein mitarbeiternahes Führungskonzept
  • unmittelbare Auszahlung von Überstundenzuschlägen und Ausgleich der Mehr- und Überstunden
  • umfangreiche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die klinikumseigene KLUB-App
  • Absolvierung der Pflichtfortbildungen per WebTV
  • Mitarbeiter-Parkplätze und ein gesicherter Fahrradunterstand
  • gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern
  • günstige Vorteile und Angebote durch Corporate Benefits
  • exklusive Rabatte, Angebote und Vorteile lokaler Händler- und Dienstleister durch Lokalerie
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • eine vergünstigte KFZ-Versicherung
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • Jahressonderzahlungen
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.

Ihr Ansprechpartner

Oliver Lux
Pflegedirektor
 0 25 61 99 17 80

NACH OBEN zum Seitenanfang springen