Pflegefachkraft (m/w/d) als Trainee für die Psychiatrie

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Sind Sie bereit, den Grundstein für eine sinnstiftende und erfolgreiche Karriere in der Psychiatrie zu legen? Bei uns starten Sie nicht einfach nur einen Job, sondern einen zwölfmonatigen, maßgeschneiderten Weg zum gefragten Experten (m/w/d). Wir bieten Ihnen keine langweilige Einarbeitung, sondern ein strukturiertes Programm, das Sie vom ersten Tag an unterstützt, fördert und wertschätzt.

  • 46414 Rhede
  • Voll- oder Teilzeit
  • zum nächstmöglichen Termin
Mit WhatsApp bewerben Jetzt online bewerben

Highlights

  • persönliches Mentoring: Ein erfahrener Mentor steht Ihnen über die gesamte Zeit als Vertrauensperson zur Seite – für Ihre Fragen und Ihre persönliche Stärkung.
  • strukturierte Karrierepfade: Sie erhalten eine tiefgehende, praxisorientierte Einarbeitung durch strategische Rotationseinsätze, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Psychiatrie verschaffen.
  • Expertenschulungen: Wir investieren in Ihr Wissen! Von der Einführung bis zum Deeskalationstraining und Schulungen zur Schutztechniken – Sie erhalten das Rüstzeug für jede Situation.
  • kollegiale Fallberatung (in Planung): In der kollegialen Fallberatung besprechen Sie komplexe Fälle in einem geschützten Rahmen. Gemeinsames Lernen und geteilte Perspektiven stärken Ihre Problemlösungskompetenz.
  • fachliche Begleitung: Auf jeder Station werden Sie von erfahrenen Fachkräften, langjährigen Mitarbeiter sowie Fachpflegenden angeleitet, die Ihnen kontinuierlich Feedback geben und aktiv Ihr Lernen fördern. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Ihr Weg zum Experten (m/w/d)

4 Phasen (je 3 Monate) = 12 Monate geballtes Wissen

  • 1. Akut- und Allgemeinpsychiatrie: Direkt in die Praxis. Sie arbeiten aktiv auf der geschützten Akutstation, meistern Kriseninterventionen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Umgang mit emotional angespannten Situationen.
  • 2. Gerontopsychiatrie: Spezialwissen für eine wachsende Gruppe. Lernen Sie die speziellen Behandlungsansätze für ältere Menschen kennen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für Themen wie Demenz und Altersdepression.
  • 3. Suchtmedizin und SQE: Ganzheitliche Sichtweise. Sie erhalten Einblicke von der Entgiftung bis zur Motivationsbehandlung und erwerben wertvolles Wissen über die komplexen Zusammenhänge von Sucht.
  • 4. Wahl-Fachbereich: Ihre Spezialisierung. Wählen Sie Ihren Schwerpunkt (z. B. Psychose-Station, Tagesklinik, Psychosomatik).

 

Setzen Sie das erworbene Wissen gezielt für Ihre zukünftige Laufbahn ein!

 

Perspektive nach dem Traineeprogramm

Wir planen langfristig mit Ihnen! (Verlässlichkeit & Förderung)

  • Das Traineeprogramm ist Ihr strukturierter Einstieg in die psychiatrische Pflege. Unser Ziel ist Ihre langfristige berufliche Entwicklung im Klinikum Westmünsterland. Bei uns finden Sie die Verlässlichkeit eines großen Arbeitgebers und eine klare Förderung Ihrer individuellen Karriere.
  • Der nächste Schritt: Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms bieten wir Ihnen eine unbefristete Festanstellung als Pflegefachkraft in unserer modernen Psychiatrie in Rhede.
  • Karrieremöglichkeiten in der Psychiatrie: Wir unterstützen Ihre individuellen Karrierewünsche. Ihre möglichen weiteren Schritte umfassen beispielsweise die Spezialisierung zur Fachpflegekraft für Psychiatrie, die Übernahme von Mentor*innen- oder Praxisanleitungs-Aufgaben oder eine mögliche Entwicklung zur (stellvertretenden) Stationsleitung.
  • Weiterbildung: Das Klinikum Westmünsterland bietet umfangreiche Angebote an internen und externen Fort- und Weiterbildungen, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Was wir bieten

  • Unterstützung, die ankommt, und Wertschätzung, die bleibt
  • digitale Informationen für neue Mitarbeitende
  • eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
  • vollständig digitalisierte Patientenakte
  • KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
  • online-Pflichtfortbildungen per WebTV
  • Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
  • exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Interesse an Weiterentwicklung und tiefgehende Unterstützung
  • Empathie, Belastbarkeit und Mut für die Herausforderungen der modernen Psychiatrie
  • Engagement und Begeisterung
  • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

In Ihrem Trainee-Programm liegt der Fokus auf dem Lernen und Kennenlernen unseres Arbeitsalltags in der Psychiatrie. Trotzdem sind Sie fester Bestandteil unseres Teams und mittendrin statt nur dabei. Während Ihres Trainees übernehmen Sie Schritt für Schritt die folgenden Aufgaben:

  • Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung als Basis aller Interventionen
  • Aktivierung/Alltagsstrukturierung
  • Förderung der Teilhabe und Selbstwirksamkeit durch gezielte Tages- und Beschäftigungsstrukturierung.
  • Aufklärung von Patienten und Angehörigen über Krankheitsspezifika und Bewältigungsstrategien.
  • schnelle, professionelle und deeskalierende Unterstützung in akuten psychischen Notlagen
  • Überwachung der Wirkung und Dokumentation psychiatrischer Medikation

 

 

 

Wir bieten Ihnen Ihren Weg zum Experten (m/w/d) und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.

Ihr Ansprechpartner

Stefan Smits
Pflegedienstleitung
 0 28 72 80 25 01

NACH OBEN zum Seitenanfang springen