Du suchst eine zukunftssichere Ausbildung?

Dann bist Du bei uns genau richtig.

Ende des Slider-Karussell

Deine Ausbildung im Klinikum Westmünsterland

Du bist ehrgeizig, engagiert und hast große Pläne? Dann bist Du bei uns richtig! Als Klinikum mit Krankenhäusern an mehreren Standorten, Pflegeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren bieten wir Strukturen, die Mitarbeitern mit Potential verschiedenste berufliche Weiterentwicklungen ermöglichen.

Ausbildung und dann Endstation? Denkste! Nach der Ausbildung kannst Du dich auf vielfältige Weise weiterqualifizieren. Wenn Du Durchhaltevermögen hast und zielstrebig bist, können wir dir Möglichkeiten der Weiterbildung in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Management oder der Pflege aufzeigen. Wir bieten mehrere Duale Studienmöglichkeiten an und kooperieren mit Hochschulen.

Unsere Ausbildung ist vielseitig!

Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegefachassistent (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Medizinaufbereitung (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Hauswirtschafter (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Koch (m/w/d)
Medizinscher Fachangestellter (m/w/d)
Maler/ Lackierer (m/w/d)
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Angewandte Hebammenwissenschaft - Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d)
Ende des Slider-Karussell

Die Pflegeschulen im KWML

Im Klinikum Westmünsterland haben wir zwei Pflegeschulen - eine in Ahaus und eine in Bocholt. Hier werden insgesamt über 225 Schüler und Schülerinnen ausgebildet.

Auf den Webseiten der Pflegeschulen kannst Du dich detailliert über die Ausbildung, Abläufe, Vergütung, Bewerbungsverfahren etc informieren. Solltest Du weitere Fragen haben, stehen Dir die Mitarbeiter der Schulstandorte gerne zur Verfügung.

Nach der Ausbildung - wie geht es weiter?

Einen kleinen Blick in die Glaskugel können wir jetzt schon riskieren – nach erfolgreich bestandener Ausbildung kannst Du bei uns, wenn wir eine passende Stelle frei haben, gerne in Festanstellung arbeiten. Oder willst Du lieber nebenberuflich im Abendstudium oder in Vollzeit Dein Bachelor-Studium anschließen? Dann unterstützen wir Dich gerne, ob mit Studientagen oder bei den Studiengebühren.

Letztlich verändern sich im Zeitablauf auch personelle Gegebenheiten, die neue Karrieremöglichkeiten eröffnen können. Da das Gesundheitswesen der Dynamik neuer politischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Erkenntnissen unterliegt, entstehen auch immer wieder neue berufliche Arbeitsfelder. Ob eine Fachweiterbildung oder ein Duales Studium für dich in Frage kommt, zögere nicht, und sprich uns an!

Echte Menschen auf allen Kanälen

Schau mal rein, wie wir als Team den Klinikalltag stemmen! Wir posten auf verschiedenen Kanälen, um dir echte Einblicke zu geben.

Facebook 

Instagram

Youtube

 

NACH OBEN zum Seitenanfang springen